Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung leicht gemacht: Warum sie wichtig ist und wie ClarusPlus hilft

ClarusPlus Team
Barrierefreiheitserklärung leicht gemacht: Warum sie wichtig ist und wie ClarusPlus hilft

Barrierefreiheitserklärung leicht gemacht: Warum sie wichtig ist und wie ClarusPlus hilft

Transparenz, Rechtssicherheit und digitale Teilhabe

„Eine Barrierefreiheitserklärung ist kein bürokratischer Akt – sie ist ein Signal für Inklusion.“

Digitale Barrierefreiheit ist heute ein Muss. Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird sie für viele Unternehmen ab 2025 sogar verpflichtend. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Barrierefreiheitserklärung, die offenlegt, inwieweit eine Website zugänglich ist und welche Maßnahmen noch geplant sind.


Was ist eine Barrierefreiheitserklärung?

Eine Barrierefreiheitserklärung beschreibt den Status der digitalen Zugänglichkeit einer Website. Sie enthält Informationen darüber:

  • welche Bereiche bereits barrierefrei sind,
  • wo noch Einschränkungen bestehen,
  • welche Schritte zur Verbesserung geplant sind,
  • wie Nutzer:innen Barrieren melden können.

Damit ist sie gesetzlich vorgeschrieben und zugleich ein Zeichen von Transparenz und Verantwortung.


Warum ist sie so wichtig?

1. Rechtliche Sicherheit Unternehmen ohne Barrierefreiheitserklärung riskieren Abmahnungen und Sanktionen.

2. Vertrauen schaffen Nutzer:innen mit Einschränkungen wissen sofort, was sie erwartet – das stärkt Glaubwürdigkeit.

3. Zukunftsfähigkeit Wer Barrierefreiheit heute ernst nimmt, ist für die gesetzlichen Anforderungen von morgen bestens vorbereitet.


So funktioniert der Audit bei ClarusPlus

Auf https://clarusplus.com/#audit können Sie ganz leicht einen automatisierten Accessibility-Check Ihrer Website starten. Unser Audit prüft Ihre Seite auf Basis der aktuellen WCAG 2.2-Standards und zeigt Ihnen in Sekunden, welche Bereiche bereits konform sind und wo noch Handlungsbedarf besteht.

Der Check ist:

  • kostenlos und sofort nutzbar
  • automatisiert & schnell
  • liefert einen strukturierten Bericht
  • eignet sich ideal als Einstiegspunkt – bevor Sie eine Barrierefreiheitserklärung veröffentlichen

Wie ClarusPlus Sie bei der Barrierefreiheit unterstützt

ClarusPlus macht den gesamten Prozess einfach und effizient:

  • Barrierefreiheitserklärung im Dashboard Erstellen Sie mit wenigen Klicks eine rechtskonforme Erklärung direkt in Ihrem Account.

  • Audit-Tool für Webseiten-Prüfung Identifizieren Sie Schwachstellen Ihrer Website und bewerten Sie Risiken – automatisiert und verständlich.

  • Barrierefreiheits-Widget Unser Widget ergänzt Ihre Seite mit Funktionen wie Kontrastmodus, Fokusnavigation, Lesemodi etc. – ganz ohne aufwendige Integration.

  • Kontinuierliche Überwachung & Updates Die Lösung bleibt aktiv, erkennt neue Barrieren und hilft, dauerhaft relevant zu bleiben.


Fazit: Einfach, transparent und zukunftssicher

Mit der Audit-Funktion von ClarusPlus bekommen Sie sofort Klarheit über den Barrierefreiheitsstatus Ihrer Website. Die anschließende Barrierefreiheitserklärung rundet den Prozess ab: Sie kommuniziert offen, wo Sie stehen und wie Sie weiter vorgehen.

Starten Sie jetzt mit dem Audit – und erstellen Sie Ihre Barrierefreiheitserklärung direkt in Ihrem Dashboard.

👉 Jetzt Website scannen

Neugierig auf mehr?

Entdecken Sie weitere Artikel über digitale Barrierefreiheit

Mehr über Barrierefreiheit erfahren

Ähnliche Artikel (0 gefunden)

Keine ähnlichen Artikel in der Kategorie "Barrierefreiheit" gefunden.